Seite wählen
Du bist hier: TV Laubenheim > Turnen für Fortgeschrittene
h

Turnen für fortgeschrittene Mädchen und Jungen

  • Hier trainieren überwiegend Mädchen im Alter von 5 bis 9 Jahren das Turnen an den klassischen Turngeräten.
  • Ziel ist die Teilnahme an Wettkämpfen.
  • Eine Teilnahme am Turnen für Fortgeschrittene ist nur auf Empfehlung der Übungsleiterin des Turnens für 5 Jährige und nach einer Schnupperstunde im Turnen für Fortgeschrittene möglich.
  • Eine Aufnahme findet nur nach Oster- und Herbstferien statt.
  • Zur Zeit wird wegen der hohen Nachfrage eine Warteliste geführt.

Ansprechpartnerin

Anika Schek
anischek@gmx.de

}

Trainingszeiten

Online-Anmeldung hier >>>

h
Mannschaftsmeisterschaft Turnen für Fortgeschrittene

Am 09.10.2022 haben wir an den Regionalmannschaftsmeisterschaften in Oppenheim teilgenommen.

Für diesen Wettkampf hatten wir jedoch keine optimalen Trainingsbedingungen. Denn durch die Belegung des Sportzentrums durch die ukrainischen Flüchtlinge, mussten wir in kleinere Hallen ausweichen. Der Sprung über den Bock wurde im Flur geübt, da wir den Bock nicht die Treppen hochtragen konnten und dort genügend Platz war. Das Reck konnte in den Hallen nicht aufgebaut werden, da die entsprechenden Halterungen im Boden fehlten. Aus diesem Grund mussten wir kreativ werden. Wir legten die Reckstange auf zwei große Kästen. Damit die Stange nicht wegrutschen konnte, legten wir Gummimatten untendrunter und hielten die Stange fest. So konnten wir die Kinder einiger Maßen gut für den Wettkampf vorbereiten.

An dem Wettkampf nahmen wir mit einer Mannschaft im Jahrgang 2014 und jünger teil. In dieser Altersklasse turnten verschiedene 8 Mannschaften. Unsere Mannschaft bestand aus sieben Kinder. Liya Amor, Anastasia Bosche, Amelie Burkhardt, Lilly Effertz, Anna Fischer, Milena Frischmann und Johanna Mohr erreichten 144,55 Punkte und belegten damit einen erfolgreichen 5. Platz. Für viele Kinder war dieser Wettkampf, der erste richtige Wettkampf, weshalb wir Trainerinnen besonders stolz auf die Leistungen von unseren Turnerinnen sind.

Das Trainerinnen-Team Anika und Jamila

.

Kinderturnfest des Rheinhessischen Turnerbundes 27. – 29.5.2022

Das Kinderturnfest des Rheinhessischen Turnerbunds fand dieses Jahr am Wochenende vom 27.5. -29.5. in Worms statt. Der TVL ist mit 13 Kindern angetreten, davon waren 5 Kinder im Alter von 6-7 Jahre und 9 Kinder im Alter von 8-9 Jahre. Für die meisten Kinder war dieser Wettkampf der allererste Wettkampf. Wir sind sehr stolz und zufrieden mit den Leistungen unserer Kinder.

Anika und Luana

 

 
Gau-Meisterschaften Gerätturnen am 22./23.09.2018

Am 22. und 23. September 2018 fanden beim Mainzer Turnverein 1817 in Mainz die Gau-Meisterschaften Gerätturnen weiblich Mannschaft statt. Vom TVL nahmen 5 Mannschaften teil, zwei Mannschaften vom Turnen für Fortgeschrittene im Alter von 8  Jahre und jünger und 6 Jahre und jünger sowie drei Mannschaften vom Leistungsturnen: Mannschaft 10 Jahre und jünger, Mannschaft 8 Jahre und jünger und Mannschaft Jahrgang offen Leistungsklasse 3.
Die Mannschaften dürfen aus 7 Turnerinnen bestehen, 4 Turnerinnen davon starten jeweils an einem Gerät und von 3 Turnerinnen wird die höchste Wertung addiert.
Geturnt wird an den klassischen Geräten Sprung (Kasten, Bock oder Sprungtisch), Reck oder Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Die Summe der Wertungen aus den 4 Geräten ergibt das Endergebnis für den Vergleich mit den teilnehmenden Mannschaften.
Im ersten Durchgang erreichte am Samstagmorgen die Mannschaft 10 Jahre und jünger den 2. Platz von 11 Mannschaften. Nur die Mannschaft vom TV Bodenheim war um 3,4 Punkte besser, wobei hier die meisten Turnerinnen bis auf eine 2008 geboren wurden und bei uns das Verhältnis gerade umgekehrt war. Die Mädels haben gekämpft und sehr gut geturnt. Die Mannschaft bestand aus Leonie Höflich, Noemi Dudek, Lara Grabellus, Jamila Schössler und Lynn Wenzel.
Und es ging mit dem Erfolg am Samstagnachmittag weiter. Auch die Turnerinnen der Mannschaft I vom TVL 8 Jahre und jünger erreichte den 2. Platz von 10 Mannschaften.
In der Mannschaft starteten Vanessa Haas, Caroline Haas, Hanna Grabellus und Leni Krass. In dieser Altersklasse wurde für Vanessa der 1. Platz, für Caroline der 6. Platz und für Hanna der 8. Platz von insgesamt 54 Turnerinnen ermittelt. Wir Trainerinnen wussten, dass die Mädels stark sind, aber der 2. Platz hat uns total überrascht. Nur 1,95 Punkte waren es zu Platz 1 vom TV Schwabsburg.
Den 8. Platz von 10 Mannschaften erreichte die Mannschaft II vom TVL. Hier starteten zum ersten Mal an Gaumeisterschaften Lea Dudek, Marie Höfling, Ella Gaul, Charlotte Paetz, Eva Leissen, Sarah Fischer und Nele Müller. Die kleinen Turnerinnen waren sehr aufgeregt und die Übungen wollten nicht immer so gelingen wie im Training. Für alle ist der Wettkampf eine wichtige Erfahrung.
Die Turnerinnen unserer jüngsten Mannschaft 6 Jahre und jünger landeten auf dem 2. Platz von 2 Mannschaften. Auch für sie war es die erste Teilnahme an Gaumeisterschaften.  Es turnten in der Mannschaft Lilli Roddert, Anna Ihly, Ava Neuroth, Carolin Kiesgen und Marlene Paetz. Stolz zeigten sie die neuen Vereinsanzüge und hatten auch Spaß am Wettkampf. Anna zeigte am Schwebebalken eine sehr schöne Übung und wurde mit dem 1. Platz von 11 Turnerinnen belohnt. Insgesamt erreichte Anna bei den Jüngsten Platz 3 und Lilli Platz 4.
Am Sonntag starteten unsere älteren Turnerinnen (11 bis 21 Jahre) in dem Jahrgangs offenen Wettkampf Leistungsklasse 3. Hier wird an den 4 klassischen Turngeräten eine Kür geturnt, die unterschiedliche Schwierigkeiten enthält. Es gibt 4 Leistungsklassen, wobei die LK 1, die Klasse mit den höchsten Anforderungen ist. Wir haben uns für diesen Wettkampf entschieden, da wir in den verschiedenen Altersgruppen keine Mannschaft stellen konnten. In diesem Wettkampf musste eine Turnerin älter als 16 Jahre alt sein. Deshalb hat Anna Ehleiter, Trainerin der Leistungsturnerinnen, die Mannschaft verstärkt. Weitere Turnerinnen der Mannschaft waren Luana Ricioppo, Eva Zadorian, Melina Schek, Franzi Deisz, Lenise Dörrschmidt und Hannah Bellaaziri.
An diesem Wettkampf nahmen nur 3 Mannschaften teil, deren Turnerinnen den gleichen Schwierigkeitsgrad turnten. Nur auf die Ausführung der Übungen kam es jetzt an. Es war ein Wechselbad der Gefühle, da unsere Turnerinnen am Balken und Barren Punkte verloren haben. Die holten sie mit ihren sehr guten Bodenübungen und Sprüngen auf. Bei der Siegerehrung war der Jubel riesengroß nach dem Platz 3 an den TV Weisenau und Platz 2 an den TSV Schott vergeben wurde und die Turnerinnen vom TVL auf Platz 1 springen konnten.
Die Erstplatzierten im Wettkampf LK 3 Jahrgang offen haben sich für die Teilnahme an den Rheinhessischen Meisterschaften im Gerätturnen weiblich Mannschaft am 13./14.10.2018 in Stadecken-Elsheim qualifiziert. Wir drücken dem Team fest die Daumen für einen erfolgreichen Wettkampf.
Die Trainerinnen sind sehr stolz auf die super Leistung der Mädels.
Danke an die Eltern, die ihre Töchter betreut, angefeuert und sich mit Ihnen über die Erfolge gefreut haben.
Gerdi für das Trainerteam Jelle, Anna, Janine, Inez, Michi, Ann-Kathrin, Anika, Melina und Eva