Ausfall - Trampolinturnen
Liebe Mitglieder,
krankheitsbedingt muss die Übungsstunde auf unbestimmte Zeit ausfallen. Sobald das Training wieder aufgenommen werden kann, werden alle angemeldeten Teilnehmer/innen benachrichtigt.
Trampolinturnen
- Kinder ab 7 Jahre
Ziel des Trainings ist es, den Kindern spielerisch den Umgang mit dem Trampolin beizubringen und so verschiedene Sprünge zu erlernen. Neben dem Großen Trampolin wird auch das Minitrampolin eingesetzt, um die Grundsprünge zu festigen.
Nach dem gemeinsamen Aufbau vom großen und kleinen Trampolin wird sich gemeinsam durch ein Spiel aufgewärmt und danach gedehnt.
Der Kern der Stunde ist das Springen auf dem Trampolin, jedoch dürfen Kraft- und Ausdauerübungen auch nicht fehlen. Nach einer Spielform auf dem großen Trampolin, wo die Kinder sich an das Tuch gewöhnen sollen, teilen sich die Kinder auf die zwei Stationen auf. Die Stationen variieren je nach Training zwischen dem großen Trampolin, dem Minitrampolin und der Bodenbahn. Am großen Trampolin, welches das Hauptgerät ist, werden nach einer Einspringrunde, in der die Grundsprünge, sowie die schon erlernten Sprünge nochmal gefestigt werden sollen, neue Sprünge trainiert. Am Minitrampolin werden die Grundsprünge gefestigt und die Sprungkraft trainiert. An der Bodenbahn soll die Kraft und die Körperspannung durch verschieden Übungen trainiert werden.
Nach gemeinsamen Abbau endet die Stunde mit einem Abschlussspiel. - Jugendliche ab 13 Jahre
Nach gemeinsamen Aufbau von dem großen Trampolin und dem Minitrampolin, erfolgt ein gemeinsames Aufwärmtraining. Dieses kann unterschiedlich aussehen. Mit verschiedenen Varianten des Joggens oder einem Spiel. Danach wird gemeinsam gedehnt.
Der Kern der Stunde ist das Springen auf dem Trampolin, jedoch dürfen Kraft und Ausdauerübungen nicht fehlen.
Nach einer Einspringrunde, in der die Grundsprünge und bereits erlernte Sprünge noch einmal gefestigt werden sollen, werden neue Sprünge trainiert, sowohl auf dem großen, als auch auf dem kleinen Trampolin. Neben dem Einzelspringen wird auch Synchronspringen geübt.
Das Ziel jeder Stunde ist es, seinen eigenen Körper besser kennenzulernen und den Spaß am Trampolinturnen zu entdecken.
Ansprechpartnerin
Gerdi Hoffmann-Schmitt
ina.schmitt@t-online.de
Trainingszeiten
Online-Anmeldung hier >>>