Seite wählen

Sportabzeichen

Du bist hier: TV Laubenheim > Sportabzeichen
h

Sportabzeichen 2022

  • Ab Montag, 2. Mai, bis zur Zeitumstellung – Ende Oktober –  wird wieder die Sportabzeichenprüfung abgenommen.
  • Das Sportabzeichenprüferteam des TV Laubenheim nimmt  wieder montags ab 18:00 bis ca. 19:30 – 20:00 Prüfungen zum Sportabzeichen ab.
  • Im Rahmen des Polderlaufs am nächsten Samstag, 7. Mai, wird die geforderte 7,5 km Nordic Walking / Walking angeboten.
h

Sportabzeichen

Sportjahr 2019

  • Die beiden letzten Termine für die Abnahme des Sportabzeichens 2019 sind der 14. und 21. Oktober, jeweils 18 Uhr.
  • Am Montag den 29.April um 18:30 auf dem Sportplatz starten wir in die nächste Saison. Wir beabsichtigen bis Anfang Oktober -außer 2 Wochen in den Sommerferien-jeden Montag als Prüferteam da zu sein.
  • Das Prüferteam, das dieses Jahr von Raimund Dorbert unterstützt wird, der die Prüferberichtigung erworben hat, freut sich auf Eure Teilnahme.
  • Wir beginnen mit Leichtathletik  und Seilspringen.
  • Die Termine für Radfahren  und Nordic Walking folgen noch. Es sind je 3 geplant, und zwar Freitag abends, Samstagnachmittag und Sonntag. Diese werden wir über  unsere  homepage und in den Schaukästen  kommunizieren.
  • Schwimmtermine werden wir am Ende anbieten, die Bademeister nehmen auch gerne Prüfungen ab.
Rückblick auf 2018
  •  Von der letzten Saison gibt es erfreuliches zu vermelden, der TVL ist Sieger in Rheinhessen in der Kategorie der großen Sportvereine, wir reichten ca. 420 erfolgreiche Prüfungen ein, beim Sportbund ein. Details unter https://sportbund-rheinhessen.de/sportwelt/sportabzeichen/
  • Damit hatten wir absolut am meisten Absolventen. Wir hatten viele starke Unterstützer gehabt. Der größte Anteil, ca. 210 Sportabzeichen gehen auf die Aktivitäten der Alemannia Fußballjugend  unter Werner Vollrath zurück.  Die Fußballjugend hat nämlich vor Saisonbeginn Leichtathletik trainiert.
  • Unsere Mithilfe bei den Bundesjugendspielen der Grundschule Laubenheim hat dazu geführt, dass uns ca. 120 Sportabzeichen von Kindern, die gleichzeitig Mitglied bei uns sind, angerechnet werden. Übrigens ist die Grundschule Laubenheim auch Sieger in ihrer Kategorie.
  • Celine Dagadus Leichthletikgruppe  hat ca. 50 erfolgreiche Absolventen, Susanna Müllers  Leichtathletik Leistungsgruppe ca. 20 und fast ausschließlich in Gold. Ähnlich groß war die Anzahl bei  Gerdis  Leistungsturnerinnen. Auch hier waren fast nur goldene Urkunden zu vermelden und es war beeindruckend, dass diese Sportlerinnen fast alle Disziplinen mit Leistungen aus dem Bereich Leichtathletik abgeschlossen haben.  Wie gut sind die erst in turnerischen Übungen? Es hat mich auch gefreut, dass Gerdi einige Mütter  aktiviert hat, so dass auch Familiensportabzeichen erzielt werden konnten und Töchter und Mütter haben sich gegenseitig angefeuert. Diese gemeinsamen Prüfungen sind immer sehr nett und lustig.
  • Nett war die Abnahme der Sportabzeichen mit Richardas Gruppe, besonders der Schwimmtermin in Kostheim auf abgetrennter Bahn. Auch in dieser Gruppe waren fast alle Urkunden in Gold.
  • Mehrere Mitarbeiter der IHK Rheinhessen haben bei uns ihr Sportabzeichen für den Unternehmenswettbewerb des Sportbundes abgelegt.
  • Wir hatten auch wieder einige Teilnehmer/innen, die das Sportabzeichen für die Bewerbung bei der Polizei , Feuerwehr oder dem Bund  oder dem Sportstudium absolviert haben.  Wir haben schon 2 erfolgreiche Abschlüsse in dieser Saison, der Bewerbungschluß ist der 1. Mai, da heben wir Anfang April eine Sonderprüfung eingelegt.
  • Von unseren Montagsteilnehmern, bei denen auch eine nicht unerhebliche Anzahl von Teilnehmern keine Mitglieder  des TVLs sind, haben knapp 60 tatsächlich das Sportabzeichen erfolgreich beendet, einige Teilnehmer haben bei der großen Hitze im Juni,  Juli, August auf die Ausdauerleistung verzichtet und sie leider im September und Oktober nicht nachgeholt. Schade eigentlich.
  • Besonders erfreulich sind  die Jubiläen einiger unserer Mitglieder, z.B. Marianne Richter (15) , Kai Uwe Dörrschmidt (20), Wolfgang Hamann (30), Gisela König (30) Gerhard Müller(30), Dieter Schurad (30) und  Rudy Loos (40).
  • Es freut mich auch, wenn im Vorjahr geehrte Mitglieder nicht aufhören, sondern weitermachen wie z.B. Gudrun Kaufhold und Johannes Weigmann mit je 26 Wiederholungen, und  Dr Christine Becker mit 31 und Harry Trost mit 32.

 

Sportjahr 2018

  • Wir sind dieses Jahr wieder Siege im Vereinswettbewerb. Ich möchte vor allem bei Werner bedanken, ohne dessen Mithilfe wären wir auf dem Bronze Platz gelandet.
  • Hier der Extrakt des Sportbundes. Ich möchte noch erwähnen, dass die Grundschule Laubenheim im Sportabzeichen Schulwettbewerb ebenfalls in der Kategorie 150-300 Schüler gewonnen hat.
  • Wir haben auch die größte Gruppe mit Familiensportabzeichen und wir haben eine größere Gruppe von Erwerbern mit Jubiläumszahl  u.a.  unsere Prüfer Wolfgang Haman und Reinhold Klasen  und ganz besonders Rudi Loos, der die 40. Wiederholung erzielt hat.
 Rang Gruppe 4: Vereine mit 901 und mehr Mitglieder Kreis Mitglieder Abnahmen Punkte
1 Turnverein Laubenheim 1883 Stadt Mainz* 2956 433 14,65
2 Turnverein 1893 Nieder-Olm Mainz-Bingen 1927 216 11,21
3 Turnverein 1848 Ober-Olm Mainz-Bingen 1140 105 9,21
4 Turn- und Sportverein 1861 Büdesheim e. V. Mainz-Bingen 1002 63 6,29

Sportjahr 2017

  • Im Jahr 2017 hatten wir mit 226 erfolgreichen Abnahmen die absolut meisten Abnahmen im Sportbund Rheinhessen. Dennoch mussten wir den Wanderpokal für den Verein mit dem höchsten Prozentsatz  an Teilnehmern an den Turnverein 1893 Nieder-Olm  abgeben, der bei 1842 Mitgliedern 172 erfolgreiche Abnahmen hatte.  Ich glaube nicht, dass wir ihn dieses Jahr zurückgewinnen, denn leider hat die Anzahl der Teilnehmer wieder abgenommen. Dennoch war es ein nettes Treiben auf unserem Sportplatz und viele Teilnehmer haben  mehr als einem Dutzend Wiederholungen, wie z. B Andrea Kitzer , Gisela König, Dieter Schurad, Günter Pacynski, Johannes Weigmann, Michael Becker, Harry Trost, Kai Uwe Dörrschmidt, Sabine Günther, Wolfgang Hamann, Gerdi- Hoffmann-Schmitt, Karl Kaufhold, Rudolf Loos , der die 39. Wiederholung feiert, Gerhard Müller, Peter Müller, Siegbert Scholz, Richarda Dünnes, Ursula Döring.  (Diese Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit).
  • Dr. Christine Becker  (30) und Gudrun Kaufhold (25)  feiern runde Wiederholungen.
  • Wir Sportabzeichenprüfer, Kurt Wiedenmann, Wolfgang Hamann, Harry Trost, Wilhelm Messner und Manfred Neureuther,  sind besonders erfreut,  wenn ganze Gruppen wie zum Beispiel die Leichtathletik Leistungsgruppe ( hier haben einige Teenager auch schon  fünf und mehr Wiederholungen)  oder die Fitness- und Konditionsgruppe gemeinsam die Übungen absolvieren und sich gegenseitig anfeuern.
  • Ein besonderes Ereignis war es als am Freitag nach Christi Himmelfahrt, eine Gruppe junger Ungarinnen und Ungarn  und eine Gruppe jugendlicher Sportler aus Dijon bei hochsommerlichen Temperaturen das Sportabzeichen bei uns ablegten. Wolfgang Hamann agierte dabei nicht nur als Kampfrichter sondern als verständnisvoller Übersetzer.
  • Die Idee dass diese  Jugendgruppen, die im Rahmen des Jugendaustauschs mit dem Sportbund Rheinhessen in Mainz weilten, an der Sportabzeichenprüfung teilnahm, kam vor allem über Werner Vollrath, unserem Sportsfreund von der Alemania Laubenheim, zustande. Er verbreitet  seit Jahren die Idee das  Sportabzeichen zu absolvieren. Ihm sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
  • Im Rahmen der vom Sportbund Rheinhessen propagierten Aktion „ Komm mach mit- der Sportabzeichenwettbewerb für Unternehmen“ hat unser Mitglied Ines Bretz  wie im Vorjahr Ihre Kollegen aktiviert. Eine größere Gruppe Ihrer Kollegen  der Sparda Bank Südwest  hat mit großem Ergeiz und viel Freude nach mehren Muskelkatern die Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns diese Gruppe im nächsten Jahr wieder bei uns zu sehen.
  • Im nächsten Jahr feiert unser Verein das 135-jährige Jubiläum.  Da wollen wir es noch einmal wissen, und den Wanderpokal mit Eurer Hilfe zurück erobern.
  • Die erfreulich große Anzahl von Wiederholern zeigt auf der anderen Seite, dass viele Mitglieder es nicht gemacht haben. Wir glauben fest, dass es viele Mitglieder zwar drauf hätten, das Sportabzeichen abzulegen aber es nicht probiert haben. Fassen Sie den Vorsatz,  im nächsten Jahr das Sportabzeichen abzulegen.

Ansprechpartner

Manfred Neureuther
a.m.neureuther@t-online.de

}

Trainingszeiten

Online-Anmeldung hier >>>