Rope Skipping
Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8-18 Jahren treffen sich einmal in der Woche und trotz der großen Altersspanne kommt hier jeder auf seine Kosten.
Was in anderen Kursen, wenn überhaupt, als Aufwärmprogramm absolviert wird, stellt bei uns eine eigenständige Disziplin dar. Rope Skipping ist nicht nur eine unglaublich effektive Trainingsmethode zur Verbesserung der Kondition und Koordination, sondern beinhaltet auch das Erlernen von leichten und schwierigen „Stunts“ sowohl alleine, partnerweise als auch in der Gruppe. Geübt und trainiert wird mit verschiedenen Seiltypen (Single Rope, Gliederseil, Long-Rope) zu fetziger Musik.
Danach geht es an die Seile: Die verschiedenen „Stunts“ mit dem Single Rope werden in jeder Stunde geübt. Im Hauptteil steht im Wechsel ein Training der Sprungkraft, das Erlernen und Verbessern von Sprüngen mit dem Partner oder im Langseil im Vordergrund. Der Double-Dutch, also das Springen in zwei Langseilen, stellt für die Kinder und Jugendlichen die größte Herausforderung dar.
Was in anderen Kursen, wenn überhaupt, als Aufwärmprogramm absolviert wird, stellt bei uns eine eigenständige Disziplin dar. Rope Skipping ist nicht nur eine unglaublich effektive Trainingsmethode zur Verbesserung der Kondition und Koordination, sondern beinhaltet auch das Erlernen von leichten und schwierigen „Stunts“ sowohl alleine, partnerweise als auch in der Gruppe. Geübt und trainiert wird mit verschiedenen Seiltypen (Single Rope, Gliederseil, Long-Rope) zu fetziger Musik.
Danach geht es an die Seile: Die verschiedenen „Stunts“ mit dem Single Rope werden in jeder Stunde geübt. Im Hauptteil steht im Wechsel ein Training der Sprungkraft, das Erlernen und Verbessern von Sprüngen mit dem Partner oder im Langseil im Vordergrund. Der Double-Dutch, also das Springen in zwei Langseilen, stellt für die Kinder und Jugendlichen die größte Herausforderung dar.
Gruppengröße: bis 15 Kinder / Jugendliche
Ansprechpartnerin
Kerstin Anders
kama0104@t-online.de
Trainingszeiten
Online-Anmeldung hier >>>