Leichtathletik für Kinder und Jugendliche
In der Leichtathletik gilt das Prinzip der Vielseitigkeit. Wir legen daher besonderen Wert darauf, dass sich die Kinder und Jugendlichen nicht zu sehr spezialisieren, sondern erst einmal ganz allgemein mit dem Sport vertraut machen.
Trainiert werden in erster Linie die Grundbewegungsformen Laufen, Springen und Werfen. Während der Übungseinheiten lernen Kinder in der Leichtathletik auch die verschiedenen Disziplinen kennen.
Unser neues Jugendleichtathletikkonzept gliedert sich in zwei Trainingsetappen, die sich überlappen bzw. fließend ineinander übergehen:
Die Kinderleichtathletik ist die Basisstufe und zielt auf eine kindgemäße Sportausbildung ab. Die Kinder sollen in spielerischer Form an das Laufen, Springen und Werfen sowie an viele andere sportliche Grundbewegungen und Abläufe herangeführt werden. Durch altersgemäßes Training und Wettspiele werden sie zugleich sportmotorisch sowie sozialkompetent geschult und langfristig an die Sportart Leichtathletik gebunden.
Das Grundlagentraining ist nach der Kinderleichtathletik die Hauptetappe im langjährigen Ausbildungsprozess. Dabei wird auf eine umfassende technisch-koordinative Ausbildung und ein allgemeines athletisches Training gesetzt. Das Grundlagentraining vermittelt den jungen Sportlern weiterhin Spaß und Freude unabhängig von ihren späteren sportlichen Zielen.
Unsere Gruppen:
- Kinder 1. und 2. Klasse (6-8 Jahre) mit Elif Karakaya
- Kinder 3. und 4. Klasse (9-10 Jahre) mit Elif Karakaya
- Jugendliche ab 5. Klasse (ab 11 Jahre) mit Celine Dagadu
Ansprechpartner
TVL-Büro:
info@tv-laubenheim.de
Trainingszeiten
hier >>>