Core-Faszien-Training
Core-Faszien-Training
Bindegewebsstrukturen. Sie umschließen Organe, Muskeln, Nerven, Knochen und Gelenke und verbinden alle Bestandteile des Körpers miteinander. Neu ist die Erkenntnis, dass in den Faszien Nerven und Rezeptoren liegen, so dass Forscher von einem Sinnesorgan sprechen: „dem größten des Körpers“. Faszien können Schmerz auslösen, sowie die Bewegung und Lage der Gliedmaßen registrieren, Überbelastung und Unterforderung aber auch Stress können zu sogenannten „Verklebungen“ im Fasziengewebe führen.
Faszien-Training soll das Wohlbefinden steigern, vor Verletzungen schützen und die Leistungsfähigkeit steigern. Grundsätzlich werden in allen Sportarten Faszienstrukturen mit trainiert. Faszien-Training selbst macht die besondere Art der Trainingszusammenstellung aus. Die vier Grundbausteine des Faszien-Trainings sind
- Dehnen – sorgt für Geschmeidigkeit,
- Federn/Springen – soll die Leistung und die Elastizität der Faszien stärken,
- Spüren/Wahrnehmen – bezieht sich besonders auf den Rücken und die Wirbelsäule,
- Beleben/Rollen – verschiedener Körperpartien.
Dieses neue Angebot gibt es an zwei Trainingstagen die Woche. Es wird sehr gut angenommen und „Schnuppern“ ist jederzeit möglich, auch für Nicht-Mitglieder.
Ansprechpartnerin
Sabine Günther
Telefon 06135 9331440
sabineguenther01@t-online.de
Trainingszeiten
Online-Anmeldung hier >>>